So planen Sie einen unvergesslichen Betriebsausflug
So planen Sie einen unvergesslichen Betriebsausflug
Ihr Chef hat Sie gebeten, einen Betriebsausflug zu planen? Wir geben Ihnen die richtigen Tipps an die Hand, damit der Betriebsausflug auf ganzer Linie gelingt.
Von interessanten Reisezielen und Aktivitäten hin zu Details bei der Organisation – erhalten Sie von uns alle Informationen rund um den Firmenausflug.

Gute Gründe für einen Betriebsausflug
Betriebsausflüge bieten eine ideale Gelegenheit, um sich unter Kollegen besser kennenzulernen. Aus Sicht der Firma gibt es zahlreiche weitere Gründe für einen Betriebsausflug:
- Teambuilding-Maßnahmen
- Mitarbeitermotivation
- Firmenevents
- Veranstaltungen langjähriger Partnerfirmen
Planen Sie einen Betriebsausflug, behalten Sie den Anlass der Fahrt im Hinterkopf: Bei einer Veranstaltung mit Freizeitcharakter bietet es sich an, bereits im Bus kühle Getränke und Snacks zu servieren. Berücksichtigen Sie bei der Anreise zu einem wichtigen Firmenevent die Ernsthaftigkeit des Anlasses.
Chartern Sie für Ihre Betriebsausflüge einen Bus
Die Wahl des richtigen Verkehrsmittels ist entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg eines Betriebsausflugs.
Unser Tipp: Öffentliche Verkehrsmittel erscheinen als praktische Option, sind erfahrungsgemäß jedoch ungeeignet für einen gemeinsamen Ausflug. Bei der Gestaltung der Reiseroute sind Sie nicht flexibel. Auch Verspätungen der Mitarbeiter lassen sich nur schwer abfedern.
Ein Charterbus ist häufig eine deutlich flexiblere Alternative. Hier reisen Sie komfortabel und als Gruppe unter sich. Die Fahrt kann unmittelbar am Unternehmensgelände starten, was die Organisation zusätzlich erleichtert.
Weitere Aspekte, die dafür sprechen, einen Bus zu chartern:
- Sie sind zeitlich ungebunden und können nach Belieben Zwischenstopps einplanen.
- Die Teilnehmerzahl ist nicht fixiert. Ausschlaggebend ist alleine die maximale Gruppengröße.
- Keine Umstiege, keine Ticketkontrolle und keine Zugausfälle – chartern Sie einen Bus, kommen Sie sicher und entspannt ans Ziel.
- Gepäck und persönliche Gegenstände können während des Ausflugs problemlos im Bus verbleiben.
Welche Reiseziele bieten sich an?
Binden Sie Mitarbeiter und Kollegen in die Organisation ein. Vor allem bei reinen Freizeitveranstaltungen bietet sich das an. Als Verantwortlicher sind Sie auf der sicheren Seite, wenn die Ideen für den Betriebsausflug gemeinsam gesammelt werden.
Lassen Sie sich vorab von einigen beliebten Ausflugsoptionen inspirieren:
- Kochkurs
- Brauereiführung
- Musikkurs
- Wanderausflug
- Bowling
Im Bereich Kultur sind Städtereisen sowie Schloss- oder Klosterbesichtigungen eine Option. Organisieren Sie hierfür einen Tourguide für die Besichtigung. Wenn Sie einen Bus chartern, kann Ihnen das Busunternehmen oftmals interessante Angebote machen.
Darf es etwas aktiver sein? Beim Geocaching, Kanufahren oder Bogenschießen sind die Mitarbeiter gefordert. Für
Teambuilding und die Verbesserung der Mitarbeitermotivation eignen sich Unternehmungen mit Sport- und Outdoorcharakter bestens.
Tipps zur Organisation
Beim Betriebsausflug zählt das gemeinsame Erlebnis. Über die Aktivitäten können Sie mithilfe einer Abstimmung gemeinsam entscheiden.
Einige abschließende Tipps:
- Kommunizieren Sie den Termin so früh wie möglich.
- Klären Sie Allergien und Unverträglichkeiten ab.
- Informieren Sie die Kollegen über notwendige Kleidung.
- Berücksichtigen Sie mögliche Handicaps einzelner Mitarbeiter und passen Sie das Programm entsprechend an.
Details zur Reise lassen sich gut mit dem Reiseanbieter, bei dem Sie den Charterbus mieten, besprechen. Ein erfahrenes Busunternehmen kann wertvolle Ratschläge zur Planung und Durchführung geben. So gelingt Ihr Ausflug vom ersten Moment an.