Mit einem gemeinsamen Ausflug oder einem Urlaub machen Sie Senioren eine besondere Freude. Aber welche Reiseziele stellen gute Optionen dar und wie können Sie das Ganze richtig organisieren?
Wir helfen Ihnen, eine Seniorenfahrt erfolgreich zu planen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie eine Busreise mit Senioren gelingen kann.
Nicht nur Tagesfahrten mit dem Bus sind bei Senioren beliebt. Mehrtägige Busreisen für Senioren können Sie zu zahlreichen Zielen buchen. Von der Unterkunft an einem schönen Ort sind Busausflüge zu Sehenswürdigkeiten, Kulturstätten und anderen beliebten Orten in der Umgebung möglich. Alternativ dazu eignen sich auch mehrtägige Rundreisen mit dem Bus, bei denen unsere Fahrer verschiedene Orte ansteuern, an denen die Senioren während ihrer Reise übernachten.
Gerne helfen wir Ihnen, eine mehrtägige Seniorenreise zusammenzustellen.
Wir beraten Sie bei der Wahl der Unterkünfte und der Ausflugsziele.
Mit dem Reisebus gibt es keine Wartezeiten in Bahnhofshallen, die für Senioren schnell anstrengend werden können. Zudem können Sie den Abfahrtsort ganz flexibel wählen. Dies ist in der Organisation ein großer Vorteil, denn um die Reisegruppe zu öffentlichen Haltestellen zu transportieren, entstünde für Sie ein erheblicher Organisationsaufwand.
Ältere Menschen haben zum Teil
besondere Bedürfnisse, die auch während der Fahrt berücksichtigt werden müssen. Gerade deshalb bietet sich für die Seniorenfahrt ein Bus an. Sie können flexible Stopps einlegen. Zudem kann die Fahrt mit Sehenswürdigkeiten unterwegs kurzweilig gestaltet werden.
Der Bus bringt Sie
mit Ihrer Gruppe direkt zum Ziel und sorgt auch vor Ort für Mobilität. Bei Seniorenfahrten ist das eine Grundvoraussetzung, um die Reise für die Teilnehmer angenehm zu gestalten.
Sind Sie mit der Organisation einer Seniorenfreizeit betraut, ergeben sich im Planungsprozess üblicherweise einige Herausforderungen:
Mieten Sie einen Charterbus für die Seniorenfahrt, können Sie in der Regel auf die Erfahrung des Reisedienstleisters vertrauen. Hier bekommen Sie wichtige Tipps zur Umsetzung.
Die Buchung der Busreise für Ihre Seniorengruppe ist außerdem ganz unkompliziert. Sie müssen keine einzelnen Tickets buchen, sondern lediglich die maximale Teilnehmerzahl bestimmen können. Im Reisebus erwartet Sie mit ergonomischen Sitzen, kühlen Getränken und Klimaanlage an Bord eine entspannte Atmosphäre. So kommen Sie gänzlich erholt an.
Sind Sie unsicher, welche Ausflugsziele für Seniorenreisen geeignet sind? Lassen Sie sich von einigen Reiseideen inspirieren:
Geht es nicht nur um Tagesfahrten, sondern mehrtägige Urlaube, bieten sich in den Sommermonaten vor allem Orte mit gemäßigten Temperaturen an. Für Seniorenfahrten ist etwa die Insel Borkum am Wattenmeer beliebt. Bei angenehmer Brise im Strandkorb ein gutes Buch lesen – solch glückliche Momente werden wertgeschätzt.
Es bietet sich an, die Bewohner von Seniorenheimen aktiv in die Entscheidung einzubeziehen. Wählen Sie einige Angebote aus und lassen Sie dann abstimmen, wohin die Busreise gehen soll.
Frühjahr und Sommer sind bei Senioren die beliebtesten Jahreszeiten für mehrtägige Busreisen. Senioren, die noch gut zu Fuß sind, begeistern sich für Fahrten in die Berge mit moderaten Wanderungen. Auch mehrtägige Fahrten ans Meer oder einen Binnensee bieten Erholung.
Der Herbst hat ebenfalls seine Reize, beispielsweise bei Fahrten ins Gebirge oder ins nahegelegene Ausland. Sonnige Herbsttage laden zu Spaziergängen und Entdeckungstouren in der Stadt ein.
Sogar der Winter ist eine schöne Reisezeit, vor allem für diejenigen, die Weihnachten oder den Jahreswechsel nicht zu Hause verbringen möchten. Neben Fahrten in die verschneite Bergwelt erfreuen sich auch Städtereisen oder Reisen an die See im Winter großer Beliebtheit.
Mehrtägige Busreisen für Senioren müssen nicht immer zu weit entfernten Zielen führen. Deutschland hat viele schöne Gebiete wie
Schöne deutsche Städte eignen sich für Kurzreisen, beispielsweise für ein verlängertes Wochenende oder über Feiertage wie Ostern oder Pfingsten. Städte bieten das volle Programm an Sehenswürdigkeiten, Kultur, Shoppingtouren und Gastronomie. Das müssen nicht immer die großen Metropolen wie Hamburg, München, Frankfurt am Main oder Leipzig sein. Sehenswert sind auch kleinere Städte, beispielsweise Goslar, Erfurt, Königslutter oder Stralsund.
Das benachbarte Ausland wie Polen, Tschechien, die Niederlande, Belgien, Frankreich, Österreich oder die Schweiz begeistert mit schönen Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten und einem umfassenden Kulturangebot. Bei Busreisen über ein bis zwei Wochen können Senioren diese Länder kennenlernen.
Abhängig vom Reiseziel bieten mehrtägige Busreisen zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten. Der komfortabel ausgestattete Charterbus bringt die Senioren zu verschiedenen Kulturstätten, Ausflugsorten oder Freizeiteinrichtungen.
Beliebte Aktivitäten während einer mehrtägigen Tour sind
Aktivitäten müssen nicht an allen Tagen auf dem Programm stehen. Sinnvoll sind auch Tage oder Nachmittage zur freien Verfügung. Die Senioren können dann selbst etwas unternehmen oder einfach am Urlaubsort entspannen.
Unterkünfte für Senioren sollten möglichst barrierefrei sein und über Fahrstühle verfügen. Große, komfortabel ausgestattete Zimmer mit seniorengerechten Bädern und bequemen Betten tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Die Unterkunft sollte über schön gestaltete Außenanlagen verfügen. So können die Senioren ihre freie Zeit im Garten des Hotels verbringen.
Ein Hotel muss nicht immer im Stadtzentrum liegen. Viele Senioren bevorzugen Hotels in ruhiger Lage, die über eine gute Verkehrsanbindung verfügen. So können Senioren mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fahren, wenn Tage zur freien Verfügung stehen.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl der geeigneten Unterkünfte bei mehrtägigen Busreisen.
Wir beraten Sie und planen auch gemeinsam mit Ihnen verschiedene Aktivitäten.
Bei Seniorenfahrten sind in der Planung andere Schwerpunkte zu setzen als bei Vereinsausflügen oder Schulfahrten. Das muss aber nicht heißen, dass eine Busreise mit Senioren für Sie als Verantwortlichen nervenaufreibend wird.
Ganz im Gegenteil – Ein Ausflug mit älteren Menschen bietet stets Gelegenheit für gemütliches Beisammensein und gegenseitiges Kennenlernen.
Busse sind aufgrund ihrer Flexibilität und des hohen Reisekomforts das Verkehrsmittel der Wahl. Beziehen Sie auch das Busunternehmen in die Planung der Route mit ein. In jedem Fall sollten Sie genügend Betreuungspersonal einplanen und Ausflugsziele auf ihre Seniorentauglichkeit überprüfen.
Bei vorausschauender Organisation steht einer erfolgreichen Seniorenfahrt nichts im Wege. Die Lust am Reisen verliert man schließlich nie.